~ Ausflugstipps für Natur-Freunde & Lifestyle-Freundinnen ~

Calw feiert 950 Jahre und ihr feiert mit

Ihr Lieben, wie wäre es mit einem Ausflug nach Calw? Die Hermann Hesse Stadt feiert in diesem Jahr 950-jähriges Jubiläum. In diesem Rahmen erwartet euch ein Festjahr mit vielen verschiedenen Veranstaltungen für die ganze Familie – ganz nach dem Motto: das ganze Jahr ein Fest. Und auch sonst hat die Stadt im Schwarzwald so einiges für Familien geboten. Wir machten unseren Vatertagsausflug in die 25.000 Einwohner Stadt und hatten viel Spaß im Stadtwald und im Städtle.

Kostenloser Actionbound im Stadtwald Calw: Rettet Wilma Wildsau

Wenn ihr gerne in der Natur unterwegs seid und dabei spannende Aufgaben löst, ist der Calwer Wildsau Actionbound genau richtig für euch. Los geht es am Startpunkt im Calwer Stadtwald, Parkplätze sind hier ausreichend vorhanden: Wanderparkplatz Wimberg. Bestenfalls habt ihr die Actionbound App bereits im Vorfeld installiert, sodass ihr direkt loslegen könnt. Es gibt aber vor Ort auch ein Plakat mit QR-Code, sodass ihr euch unkompliziert in den Spielespaß einwählen könnt. Der Titel der spannenden Tour lautet „SOS im Stadtwald – Rettet Wilma Wildsau“. Für die circa 3.5 Kilometer Wegstrecke solltet ihr circa zwei Stunden einplanen. Tipp am Rande: Es gibt auch eine etwas kürzere Tour mit 2,5 Kilometern Länge, die sogar kinderwagengeeignet ist.

Wildschweingehege Calw: den Tieren ganz nah

Wie der Name des Actionbounds bereits vermuten lässt, leben im Calwer Stadtwald Wildschweine, echte Wildscheine. Eine tolle Attraktion ist das fünf Hektar große Wildschweingehege, an dem ihr während eurer Schnitzeljagd im Wald vorüber kommt. Auf einer Infotafel direkt am großzügigen Aussichtssteg findet ihr interessante Informationen über das Leben der Wildschweine. Auch gibt es hier einen Futterautomaten, an dem ihr Wildfutter für zwei Euro bekommt. Ein Gaumenschmaus für die Schweinchen!

Neues Baumhaus zum Übernachten direkt am Wildschweingehege

Und das ist längst nicht alles, was der Calwer Stadtwald zu bieten hat. Ganz neu ist das Baumhaus, das ab sofort als etwas andere Übernachtungsmöglichkeit gebucht werden kann. Es hängt in etwa drei Metern Höhe und schwingt sanft hin und her. Bis zu acht Personen finden darin Platz. Mit einer Leiter geht es hinauf ins Baumhaus, hindurch durch eine Klappluke, die mit einem Zugangscode geöffnet wird. Gebucht wird bequem online. Die Nacht kostet 89 Euro. Wildschweingrunzen inklusive:).

Panoramasteg im Calwer Stadtgarten: mehr als ein Aussichtspunkt

Im Anschluss waren wir aber auch noch in der Stadt, denn wir wollten unbedingt dank neuem Panoramasteg einen Blick von oben über die Stadt Calw erhaschen. Kostenlos ist der Steg im Calwer Stadtgarten begehbar. Der Steg selbst ist 150 Meter lang. Es gibt zwei Aussichtsplattformen, die zum Verweilen einladen. Auch gefällt die Sitztreppe am Eingang des Lärchenweges. Ruhe tanken, genießen, entspannen: ein Aufstieg lohnt sich allemal. Denn die Belohnung, eine traumhaft schöne Aussicht über Calw, solltet ihr auf gar keinen Fall verpassen.

Festprogramm im Jubiläumsjahr: Calw feiert 950 Jahre

Calw feiert 950 Jahre, ein fantastisches Jubiläum für die Stadt und ihre Menschen. Das ganze Jahr wird ein Fest, hier ein paar Veranstaltungstipps für euch:

  • Jubiläumsfest mit großem Stadtfest vom 27. bis 29. Juni 2025
  • Festumzug am 5. Juli 2025
  • Klostersommer vom 30. Juli bis zum 10. August 2025

Zahlreiche weitere Veranstaltungen füllen den Jubiläumskalender. Schaut gleich mal rein!

 

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Willkommen in meinem Blog

Mami mal drei, Ehefrau, Urlaubsjunkie, Shoppingqueen, Deko-Liebhaberin, Schlemmermäulchen und Journalistin: Das bin ich!

Meine Favoriten
Cookie Consent mit Real Cookie Banner