Einen schönen guten Morgen ihr Lieben, wo sind die Adrenalinjunkies unter euch? Oder jene, die es werden wollen? Wir waren vergangene Woche zum ersten Mal beim Waldflug Schömberg und sind auch heute noch begeistert – insbesondere vom Flying Fox hoch über den Baumwipfeln des Nordschwarzwalds.
Waldflug Schömberg: Top Ausflugsziel im schönen Schwarzwald
Ihr seid auf der Suche nach dem besonderen Walderlebnis? Dann seid ihr in Schömberg genau richtig, genauer gesagt beim Waldflug Schömberg. Parken könnt ihr auf dem großen Parkplatz, der ausgeschildert ist. Von dort aus führen auch Wegweiser zum Aussichtsturm Himmelsglück, den ihr natürlich schon aus der Ferne erspäen könnt – vorbei an einem Minigolfplatz und an zahlreichen Kugelbahnen, die vor allem bei den ganz Kleinen klasse ankommen.
Aussichtsturm Himmelsglück: unendliche Weiten entdecken
Super cool ist der Aussichtsturm Himmelsglück, von dem aus ihr eine tolle Aussicht habt. Wer gut zu Fuß ist, erklimmt den Turm zu Fuß. Alle andere nehmen den Aufzug. Die oberste Plattform befindet sich auf 50 Metern Höhe. Sie bietet völlig neue Aussichten auf den Nordschwarzwald und bei gutem Wetter bis weit darüber hinaus. Infotafeln erläutern euch, was ihr so alles in der Ferne erahnen könnt. Nehmt Platz, tankt Kraft, atmet durch und seid einfach glücklich.
Adrenalinkick inclusive: Blackforest Flying Fox für Mutige
Natürlich gibt es weitere Attraktionen, wie der Name Waldflug Schömberg schon vermuten lässt. Mein absolutes Highlight: der Blackforest Flying Fox. Los geht es auf einer Höhe von 45 Metern. Aufregung pur. Kopf voraus geht es ins Vergnügen. Ein kurzer Angstschrei, der direkt in ein unbeschreibliches Glücksgefühl übergeht. Ein Moment, den ich nie mehr vergessen werde. Einfach nur wow: so frei, so schwerelos. Um einen die Baumwipfel des Nordschwarzwalds. Eine Prise Wind. Und ganz viele Glücksgefühle.
Das solltet ihr über den Flying Fox wissen:
- Die Länge beträgt ca. 600 Meter.
- Ihr erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h.
- Die Gewichtsbegrenzung liegt zwischen 40 und 120 Kilogramm.
- Das Mindestalter beträgt zehn Jahre.
- Die Flugdauer beträgt circa eine Minute.
- Festes Schuhwerk ist ein Muss.
- Bei Gewitter, Sturm und Eis sind keine Flüge möglich.
Flyline: dreieinhalb Minuten unbeschwertes Vergnügen
Wer es etwas gelassener angehen möchte, entscheidet sich für die Blackforest Flyline. Dies ist die gemütliche Alternative zum Flying Fox und eignet sich bereits für jüngere Kids. Die Gewichtsbegrenzung hier liegt bei 20 bis 120 Kilogramm und die Starthöhe beträgt 35 Meter. So startet diese Attraktion eine Plattform weiter unten als der Flying Fox. Bei einer Geschwindigkeit von bis zu zwölf km/h schwebt ihr in schwindelerregenden Höhen und habt einen Ausblick, den ihr sonst so nicht habt. Bucht gleich mal euren Perspektivwechsel, es lohnt sich!
Waldflug Schömberg: Zeitfenster-Tickets bequem online kaufen
A propos buchen: Unkompliziert shoppt ihr online Tickets für den Blackforest Flying Fox, die Flyline und den Aussichtsturm. Hierbei handelt es sich um Zeitfenstertickets, um lange Wartezeiten an den Attraktionen zu vermeiden. Empfehlen möchte ich euch an dieser Stelle das Kombiticket, das sowohl einen Flug mit der Flyline als auch mit dem Flying Fox beinhaltet. Es kostet 48,50 Euro für Erwachsene und 43,50 für Kinder.
Explor Games am Waldflug Schömberg: Outdoor-Abenteuerspiel für die ganze Familie
Ganz neu sind die Explor Games, eine Art Schnitzeljagd 2.0. Auf der Suche nach Goldmünzen erlebt ihr so manches Abenteuer. Dazu benötgt ihr eine große Portion Scharfsinn, logisches Denken und Geschicklichkeit. Die notwendige Ausrüstung sowie eine Einweisung bekommt ihr im Service Center an der Kasse, direkt am Aussichtsturm Himmelsglück. Die Spielzeit beträgt circa anderthalb Stunden un der Preis pro Tablet liegt bei 25 Euro (für zwei bis fünf Personen). Viel Spaß beim Knobeln!
Werbung