Dass sich ein Familienurlaub in Altenburg lohnt, habt ihr die letzten Tage bereits erfahren dürfen. Doch nicht nur Altenburg selbst hat so einiges für Familien zu bieten. Auch der Landkreis punktet mit einem vielseitigen Freizeitangebot. Hier habe ich unsere Top 6 Ausflugstipps im Altenburger Land für euch zusammengestellt, dazu ein Gastrotipp, der jeden Ausflug perfekt abrundet.
Altenburger Land Tipp 1: Burg Posterstein
Über 800 Jahre alt ist die Burg Posterstein, die im Dreiländereck Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt liegt. Die Familienausstellung mit dem Titel „Die Kinderburg“ begeistert nicht nur die Jüngsten. Eine kleine Überraschung ist inklusive.
Altenburger Land Tipp 2: Erlebnispfad Sprotte
Direkt angrenzend befindet sich der Erlebnispfad Sprotte, der sich über insgesamt neun Kilometer erstreckt. An verschiedenen Stationen erfahrt ihr allerhand Spannendes über Wasser. Interaktive Stationen sorgen für Abwechslung, welch eine gelungene Familienwanderung!
Altenburger Land Tipp 3: Kohlebahn Meuselwitz
Ihr mögt es nostalgisch? Dann ist die Kohlebahn Meuselwitz genau richtig. Fast jeden Sonntag fährt die Kohlebahn ab Meuselwitz durch das Schnaudertal und durch den Kammerforst bis nach Regis-Breitingen – und natürlich auch wieder zurück. 15 Kilometer lang ist die einfache Wegstrecke, die euch durch die idyllische, naturbelassene Landschaft bis nach Sachsen führt. Zum Teil fährt die Bahn auf den Gleisen der ehemaligen Grubenbahn. Seid ihr schon einmal mit solch einer Schmalspurbahn gefahren?
Altenburger Land Tipp 4: Flugwelt Altenburg-Nobitz
Von den Schienen in die Lüfte: In der Flugwelt Altenburg-Nobitz dreht sich alles um die Luftfahrt. Das Luftfahrtmuseum ist Thüringens erstes und einziges dieser Art. Begebt euch auf einen Ausflug in die Geschichte der Fliegerei und widmet euch nach der Ausstellung dem weitläufigen Freigelände mit insgesamt 14 originalen Luftfahrzeugen, die ihr ganz aus der Nähe bestaunen dürft. Kleiner Tipp am Rande: Ihr dürft in Begleitung sogar ins Cockpit. Mega cool!
Altenburger Land Tipp 5: Knopf- und Regionalmuseum Schmölln
Auch ein Museum der etwas anderen Art ist das Knopf- und Regionalmuseum in Schmölln. Mein Tipp: „Hör mal!“ Das sind Audioguides, die von Kindern für Kinder produziert wurden. Immer mit dabei: das Schmöllner Maskottchen „Knöpfchen“. Ihr benötigt lediglich ein Smartphone, mit dem ihr den QR-Code abscannt. Auch punktet das Rätsel, das euch durch die Ausstellung führt. Eine Belohnung für das richtige Lösungswort gibt es selbstverständlich auch – ganz zur Freude der Kids.
Altenburger Land Tipp 6: Freizeitbad Tatami
Bei sommerlichen Temperaturen ist ein Besuch eines Freibads eine super Idee. Mit einer schönen Liegewiese, einer Riesenwasserrutsche, einem Kleinkindbereich sowie zwei Beachvolleyballfeldern begeistert das Freizeitbad Tatami in den Sommermonaten – angeschlossen an das ganzjährig geöffnete Hallenbad mit Saunalandschaft.
Da Ausflüge bekanntlich hungrig machen, empfehle ich euch als krönenden Abschluss einen Besuch des Reussischen Hofs in Schmölln. Hier speist ihr in wundervoller Atmosphäre (im Sommer im gemütlichen Biergarten). Besonders zu empfehlen: der Mutzbraten, eine Thüringer Spezialität, serviert mit deftigen Bratkartoffeln.
Werbung