~ Ausflugstipps für Natur-Freunde & Lifestyle-Freundinnen ~

Spannende Kinderstadtführung in Tauberbischofsheim

Hallo ihr Lieben, erkundet ihr neue Städte gerne auf eigene Faust oder im Rahmen einer Führung? Wir sind auf jeden Fall jene Art Familie, die Stadtführungen liebt – insbesondere solche, die auf Kinder ausgelegt sind. Und genau solch eine Kinderstadtführung gibt es in Tauberbischofsheim im Main-Tauber-Kreis.

Öffentliche Altstadt-Führungen mit Turmblasen in Tauberbischofsheim

Zwischen Ostern und Oktober finden verschiedene Führungen in der Kreisstadt stadt. Einzelpersonen und kleinere Gruppen können sich hierzu spontan anschließen. Große Gruppen buchen eine separate Führung. Dazu später mehr. Immer freitags um 20 Uhr findet der Bischemer Altstadtrundgang mit dem Turmwächter inklusive Besteigung des Türmersturms statt. Treffpunkt ist vor dem Rathaus am Marktplatz. Die Dauer beträgt gut 90 Minuten. Das Highlight ist das Turmblasen um 21 Uhr. Bläser der Stadt- und Feuerwehrkapelle TBB spielen vom Turm herab “Das Abendlied vom Türmersturm”. Erwachsene bezahlen für den informativen Stadtrundgang fünf Euro, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren drei Euro.

Sehr zu empfehlen: Kinderstadtführung TBB mit Turmwächterin

Desweiteren gibt es an den Samstagen eine Stadtführung um 11 Uhr. Sie dauert eine Stunde, ist ohne das abendliche Turmblasen. Darüber hinaus könnt ihr verschiedene Stadtführungen buchen, so zum Beispiel die klassische Altstadtführung, aber auch eine Führung durch das weltweit bekannte Fechtzentrum oder eine Kinderstadtführung mit dem Turmwächter. Letztere haben wir vor wenigen Tagen gemacht und ich kann sie wärmstens weiterempfehlen – klasse auch für Kindergeburtstage! Unsere Stadtführerein war als Turmwächterin verkleidet, passte das Programm an das Alter der Kids an, beantwortete jede Frage und begeisterte die Kinder mit ihrem Hintergrundwissen zu Tauberbischofsheim. Solch eine individuelle Führung bekommt ihr für günstige 40 Euro. Der Preis gilt für bis zu 20 Kinder. Was es mit der Tauberbischofsheimer Kröte auf sich hat? Ihr werdet es erfahren.

Schöner Wasserspielplatz am Badgarten in Tauberbischofsheim

Nach der Stadtführung machten wir Halt am Wasserspielplatz am Badgarten. Leider spielte das Wetter nicht so toll mit (während der Führung regnete es immer wieder stark), sodass auch das Toben auf dem wunderschön angelegten Spielplatz eher kurz ausfiel. Toll ist hier der Wasserspielbereich, der in den Sommermonaten total gut ankommt. Wechselkleidung nicht vergessen;). Auch klasse: der separate Kinderspielplatzbereich für die Jüngsten.

Tipp: Biodiversitätspfad am Stammberg TBB

Empfehlen möchte ich euch an dieser Stelle auch den Biodiversitätspfad am Tauberbischofsheimer Stammberg, der 16 Stationen umfasst: von einer Blühwiese über das Fuhrmannsloch bis hin zu einer im 18. Jahrhundert angepflanzten Rochlitzbuche.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Willkommen in meinem Blog

Mami mal drei, Ehefrau, Urlaubsjunkie, Shoppingqueen, Deko-Liebhaberin, Schlemmermäulchen und Journalistin: Das bin ich!

Meine Favoriten
Cookie Consent mit Real Cookie Banner