~ Ausflugstipps für Natur-Freunde & Lifestyle-Freundinnen ~

Save the Date: Hohenloher Kultursommer mit tollem Programm

Hallo ihr Lieben, kennt ihr den Hohenloher Kultursommer, DAS kulturelle Event im Landkreis? Auch in diesem Jahr begeistert das Event mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, seien es Konzerte, Musikfeste und vieles mehr. Auch für Familien ist einiges geboten, so zum Beispiel ein wundervolles Mitmachkonzert mit Rodscha und Tom im Kocherfreibad in Künzelsau.

Über 50 Veranstaltungen im Rahmen des Hohenloher Kultursommers 2025

Musik, Atmosphäre, Sommerlaune! Getreu diesem Motto startet der Hohenloher Kultursommer in eine neue, aufregende Saison. Das heißt in Kürze: 45 Spielstätten, 57 Konzerte, 109 Solisten und Ensembles. Wow, einfach nur wow! Was da im Ländle geboten ist, einfach klasse. Da ist für jeden Geschmack ein kultureller Leckerbissen mit dabei. Damit ihr eure Wunschveranstaltung auch besuchen könnt, solltet ihr euch jetzt schon Tickets sichern, denn der Vorverkauf ist in vollem Gange. So bekommt ihr Eintrittskarten unkompliziert online. Ihr möchtet jemandem eine Freude machen? Auch Gutscheine sind erhältlich. Macht den Sommer unvergesslich und kreiert unvergessliche Momente mit euren Lieben!

Hohenloher Kultursommer 2025 wieder mit Top-Events in der Region

Der Auftakt des Hohenloher Kultursommers findet am 31. Mai 2025 um 19 Uhr im Rittersaal von Schloss Neuenstein statt. „Vorhang auf!“ heißt es dann, wenn Rebekka Hartmann an der Violine und Hiyoli Togala an der Viola mit dem Orchester der KlangVerwaltung München Werke von Mozart, Begert und Co interpretieren und für Gänsehautmomente im Publikum sorgen. Am 14. Juni 2025 ist Rebekka Hartmann mit Jan-Gregor Kremp zu „Sei Solo“ in der Burgkapelle in Künzelsau-Schloss Stetten zu Gast. Anbei ein paar weitere kulinarische Leckerbissen, die ihr nicht verpassen solltet:

  • The German Songbook am 21. Juni 2025 in der Pfarrscheune in Schöntal-Sindeldorf
  • Musikalisches Morgengold, ein Sonnenaufgangskonzert mit Frühstück, am 22. Juni 2025 im Konventgarten von Kloster Schöntal
  • Die jungen Meisterpianisten am 3. Jui 2025 in der Hospitalkirche in Schwäbisch Hall
  • Viva Brass! am 15. Juli 2025 in der Alten Turnhalle in Niederstetten
  • Quintessenz Open Air Konzert am 2. August 2025 im Schlosshof in Pfedelbach
  • Weltwärts am 16. August 2025 im Zehntkeller in Dörzbach-Hohebach

Rodscha und Tom: das beliebte Mitmachkonzert im Künzelsauer Kocherfreibad

Worauf wir uns als Familie ganz besonders freuen, ist das Familien-Picknick-Konzert mit Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme samt Freunden an der Theaterbühne im Kocherfreibad in Künzelsau. Am Sonntag, den 29. Juni um 11 Uhr geht es los mit der Familienband, die Musik und Magie spielerisch miteinander verbindet. Bekannt sind die Kinderliedermacher unter anderem durch den TV-Sender Kinderkanal. Sie begeistern mit Kinderliedern aus dem Alltag, mit fetzigen Melodien, mit Texten über Ritter, Piraten und Feuerwehr. Bei diesem Event handelt es sich um eine Kooperation mit dem Theater im Fluss. Tickets kosten 18 Euro für Erwachsene und 15 Euro für Kids ab drei. Es gibt aber auch eine vergünstigte Familienkarte für zwei Erwachsene und zwei Kinder zu 65 Euro. Es herrscht freie Platzwahl. Bringt eure Picknickdecke und euer sonntägliches Frühstück mit und feiert mit Freunden die Sommerparty des Jahres.

Ein weiteres Highlight: das Musikfest in Weikersheim mit großem Feuerwerk

Was wir ebenso nicht verpassen werden, ist das große Musikfest in Weikersheim, das am Wochenende vom 4. und 5. Juli 2025 stattfindet. Mein Tipp: Der Musicalzauber am 5. Juli 2025 ab 17:30 Uhr rund um Schloss und Schlossgarten in Weikersheim. Um 18 Uhr gibt es verschiedene Konzerte zur Auswahl, ehe um 19 Uhr kulturelle Begegnungen samit einem vielseitigen kulinarischen Angbebot folgen: Foodtrucks mit Gegrilltem, Asiatischem, Cocktails und vielem mehr. Um 21:15 Uhr dann beginnt das fantastische Festkonzert, das mit einem atemberaubenden Feuerwerk im Schlosspark seinen Höhepunkt findet. Sehen wir uns in Weikersheim?

 

Werbung

Fotos:
Pressebilder Hohenloher Kultursommer: Jens Hackmann, Karl-Heinz Schmid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Willkommen in meinem Blog

Mami mal drei, Ehefrau, Urlaubsjunkie, Shoppingqueen, Deko-Liebhaberin, Schlemmermäulchen und Journalistin: Das bin ich!

Meine Favoriten
Cookie Consent mit Real Cookie Banner