~ Ausflugstipps für Natur-Freunde & Lifestyle-Freundinnen ~

Museum für Kommunikation Nürnberg: aktuelle POTZ! BLITZ! Ausstellung

Potz! Blitz! Vom Fluch des Pharao bis zur Hate Speech: Das ist der Titel einer aktuellen Ausstellug im Museum für Kommunikation in Nürnberg. Vielversprechend, oder? Das dachten wir uns auch und nahmen die Ausstellung am vergangenen Wochenende einmal genauer unter die Lupe.

Potz! Blitz!: die vielseitige Sonderausstellung im Museum für Kommunikation

Auf unterhaltsame Weise geht es in der Ausstellung um das Phänomen des Schimpfens und Fluchens  -und das vom Fluch des Pharao bis hin zur neumodischen Hate Speech. So geht es bei Potz! Blitz! unter anderem um:

  • Ausraster im Fußball und im Straßenverkehr
  • die Lust um Tabubruch
  • internationale Beschimpfungen
  • vergebliche Verbote von Kraftausdrücken
  • Männer- und Frauenschmähungen

Interaktion begeistert: Potz! Blitz! im Museum für Kommunikation Nürnberg

Alles übersichtlich in einem Raum: Medienstationen und Mitmachstationen bringen schon den Jüngsten das Thema näher, das uns unser ganzes Leben lang in sämtlichen Bereichen begleitet. Absolut empfehlenswert diese etwas andere Ausstellung!

Immer einen Besuch wert: die Dauerausstellung im Museum für Kommunikation

Wenn ihr denn dann schon im Museum für Kommunikation seid, widmet euch unbedingt auch den anderen Ausstellungsbereichen. Die Dauerausstellung über Töne, Bilder, Schrift und Internet ist ein Klassiker, den wir bei jedem Besuch erneut aufsuchen. Super cool finden es die Kinder, mit Feder und Tinte zu schreiben. Auch lieben sie es, zu stempeln und stets einen für sie neuen Bereich der Dauerausstellung zu entdecken. Auch gibt es einen neuen Ausstellungsbereich zum Thema Journalismus: Wie kommt Neues in die Welt? So lautet die Leitfrage, der hier auf den Grund gegangen wird – von der Erfindung des Drucks durch Gutenberg bis hin zu Social Media.

Museum für Kommunikation Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Geöffnet hat das Museum für Kommunikation dienstags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr, zudem samstags, sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr. Erwachsene bezahlen neun Euro Eintritt, Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 17 Jahren fünf Euro. Auch gibt es eine Familienkarte für günstige 18 Euro.

Checkt unbedingt auch den Veranstaltungskalender, denn das Museum für Kommunikation lockt mit vielseitigen Angeboten für Jung und Alt. Mein Tipp: Am Mittwoch, den 30.10. findet von 14:00 bis 16:00 der sogenannte Mitmach-Mittwoch statt. Das Thema: Allerlei Türschilder! Kommt in die Schreibwerkstatt und verbringt einen kurzweiligen Nachmittag in den Herbstferien.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Willkommen in meinem Blog

Mami mal drei, Ehefrau, Urlaubsjunkie, Shoppingqueen, Deko-Liebhaberin, Schlemmermäulchen und Journalistin: Das bin ich!

Meine Favoriten
Cookie Consent mit Real Cookie Banner