Hey ihr Lieben, nachdem ich euch gestern das Honigdorf Seeg als Familienausflug im Allgäu ans Herz gelegt habe, folgt heute ein weiterer Top-Tipp für Familien mit Kids: Spaß pur an Nesselwangs Hausberg, dem Alpspitz. Alpspitz Splash, Alpspitz Coaster und Alpspitz Kick (für Mutige), dazu familienfreundliche Wanderungen sowie gemütliche Almen zum Einkehren. Schaut her!
ErlebnisReich Alpspitz: Familienabenteuer am Berg
Am Morgen starteten wir in unserem Hotel, dem Familienhotel Löwen in Nesselwang-Lachen. Von dort aus brauchten wir rund 45 Minuten bis zur Talstation der Alpspitzbahn in Nesselwang. Dort angekommen kümmerten wir uns um Tickets für sämtliche geplante Aktivitäten: Alpspitz Splash, Sommerrodelbahn und Gondel. Kurzerhand schmissen wir unseren Plan über den Haufen, erst einmal auf den Berg zu wandern. Stattdessen fanden wir uns direkt am Alpspitz Splash ein – nur wenige Meter von der Talstation entfernt.
Neu seit Sommer 24: schwimmender Kletterpark auf dem Speichersee
Wie sich herausstellte, war dies eine sehr gute Idee, denn zum ersten Zeitslot hatten sich nur sehr wenige Personen eingefunden. Klasse, dachten wir uns! Zunächst sollten sich die Kids die Regeln auf der Infotafel durchlesen, dann bekamen sie eine Schwimmweste plus (wenn gewünscht) einen Neoprenanzug, dazu Badeschuhe. Nachdem sich die Kids in der chilligen Strandfeeling-Umkleidekabine umgezogen hatten, gab es eine kurze Einweisung durch den Guide. Pünktlich um 10:00 Uhr durften sie dann zum Wasserpark schwimmen und dort eine Stunde lang klettern, toben, springen – einfach Spaß haben!
Alpspitz Coaster: ganzjähriges Rodelvergnügen an der Alpspitzbahn
Nach dem Alpspitz Splash ist vor dem Alpspitz Coaster. Er startet direkt gegenüber. Grund genug, auch diese Attraktion direkt am Vormittag zu nutzen. Lasse fuhr mit mir, Greta durfte alleine. Die Streckenlänge der Abfahrt beträgt 1.110 Meter, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 40 km/h. Welch eine Gaudi – sogar im Winter mit Flutlicht, klasse!
Lecker essen auf der Kappeler Alp: bayrische Schmankerl punkten
Danach nahmen wir die Bergbahn und fuhren zur Mittelstation, von dort zur Bergstation. Oben angekommen, zog es uns zur Kappeler Alp. Hier schlemmten wir zu Mittag. Die Kids ließen sich eine deftige Gulaschsuppe schmecken. Ich entschied mich für den Kaspressknödel mit Salat. Als Dessert musste es ein Kaiserschmarrn sein, den wir uns zu dritt teilten – und aufgrund der Größe nicht einmal leer schafften. Doch er war super lecker, ein Muss für Naschkatzen – insbesondere in diesem wundervollen Hüttenambiente!
Nesselwang im Allgäu: Familienwanderung ins Tal
Gestärkt machten wir uns zu Fuß auf den Weg ins Tal. Der Abstieg gefiel den Kids super gut: über Stock und Stein, durch den Wald, niemals langweilig. Geplant hatten wir eigentlich, den beliebten Wasserfallweg nach oben zu nehmen. Doch wie das manchmal so ist, entschieden wir uns für genau jene Variante, die ich euch heute vorgestellt habe. Und mit der wir alle drei super happy waren. Weitere Wandervorschläge von der Bergstation aus findet ihr hier.
Werbung