~ Ausflugstipps für Natur-Freunde & Lifestyle-Freundinnen ~

Unser märchenhafter Tag in Lohr

Einen wunderschönen guten Morgen, ihr Lieben, endlich komme ich heute dazu, euch von unserem Ausflug nach Lohr zu erzählen. Lohr gilt als Schneewittchen-Stadt, ist bis weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und ein tolles Ausflugsziel für Märchen-Fans und jene, die es werden wollen. In diesem Jahr lohnt sich ein Besuch Lohrs ganz besonders, denn es steht ein ganz besonderes Jubiläum im Kalender der Stadt im Spessart: der 300. Geburtstag Schneewittchens. Und so erwarten euch verschiedenste Aktionen im Jahreskalender, die ihr euch unbedingt einmal genauer ansehen solltet.

Themenführung mit Schneewittchen: ein Erlebnis für die ganze Familie

Empfehlen möchte ich euch an dieser Stelle eine Themenführung mit einem der Lohrer Schneewittchen. Von April bis Oktober gibt es an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat einen kostenlosen Kulturspaziergang mit einer Begrüßung durch Schneewittchen. Treffpunkt hierzu ist am Schlossplatz, direkt gegenüber der Touristeninformation. Zudem findet jeden zweiten Samstag im Monat (auch von April bis Oktober) nachmittags um 14 Uhr eine offene Stadtführung statt. Der Preis hierfür: zwei Euro für Kinder, fünf Euro für Erwachsene. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Lohr am Main als Familie entdecken: Schloss, Spielplatz und mehr

Gemeinsam mit Sarah, unserem Schneewittchen, entdeckten wir die schönsten Flecken der Stadt. Besonders gut gefiel es uns natürlich rund ums Schloss, weil hier direkt märchenhafte Atmosphäre auftritt. Auch lohnt sich ein Besuch der Parkanlage und des dortigen großen Spielplatzes. Dazu blieb uns dieses Mal leider keine Zeit, nächstes Mal dann wieder:). Denn: Wir hatten noch ein weiteres Ziel vor Augen und das Wetter war recht unbeständig, sodass wir uns beeilten, trocken zum Lohrer Märchenweg zu kommen.

Lohrer Märchenweg auf dem Beilstein: Natur pur für kleine und große Märchenfans 

Der Märchenweg befindet sich auf dem Lohrer Beilstein, eingebettet in dichte Wälder und sanfte Hügel des Spessarts. Neu seit August letzten Jahres: der Lohrer Märchenweg, entworfen und gestaltet von Kindern des Lohrer Ferienspaßes (JUZE). Insgesamt gibt es elf Stationen auf einer Wegstrecke von gut zwei Kilometern, die sich allesamt einem Märchen der Gebrüder Grimm widmen. Über die an den Stationen angebrachten QR-Codes könnt ihr den Geschichten lauschen und die Märchen hautnah erleben. Und das in traumhaft schöner Natur. Klasse! Auch ein toller Tipp für heiße Sommertage, dank des Schattens im Wald. Wir hatten nicht ganz so viel Glück, es begann zu regnen – doch der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch. Schließlich macht es den Kids auch Spaß, durch den Regen von Station zu Station zu flitzen und nach ihrem Lieblingsmärchen Ausschau zu halten.

 

Werbung

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Willkommen in meinem Blog

Mami mal drei, Ehefrau, Urlaubsjunkie, Shoppingqueen, Deko-Liebhaberin, Schlemmermäulchen und Journalistin: Das bin ich!

Meine Favoriten
Cookie Consent mit Real Cookie Banner