Einen schönen guten Morgen ihr Lieben, schon wieder Donnerstag, wie die Zeit rennt. Gefühlt gestern waren wir in Michelstadt unterwegs. Tatsächlich war es am Samstag. Unser Ziel: der traditionelle und bis weit über Michelstadt hinaus bekannte Ostereiermarkt in der Erwin-Hasenzahl-Halle. Direkt an der Halle befindet sich ein Großparkplatz, den ihr kostenlos nutzen könnt. Optimal ist dieser auch, um in ganz kurzer Zeit zu Fuß in der schönen Altstadt zu sein.
Ostereiermarkt Michelstadt 2026: Save the Date
Den Michelstädter Ostereiermarkt solltet ihr unbedingt auf eure Liste für nächstes Jahr setzen, denn für dieses Jahr ist er leider bereits vorüber, findet er leider nur an zwei Tagen statt. Also Save the Date: Am 14. und 15. März 2026 ist der nächste Ostereiermarkt in Michelstadt.
Beeindruckende Oster-Kunstwerke beim Michelstädter Ostereiermarkt
Ich aber erzähle euch nun erstmal von der diesjährigen Ausgabe. Richtig viel los war in der Halle, sogar Reisebusse bringen Kreativfreunde an jenem Wochenende nach Michelstadt, um die beeindruckenden Kunstwerke von über 40 Ausstellern zu bewundern. Ihr glaubt gar nicht, wie viele Kreativtechniken bei der Verzierung der Eier zum Einsatz kommen. Hier nur ein paar Beispiele:
- Kratztechnik
- Scherenschnitte
- Aquarellmalerei
- Wachstechnik
- Serviettentechnik
Neben den wundervoll gestalteten Eiern findet ihr auf dem Michelstädter Ostereiermarkt aber auch weitere Frühlings- und Osterdekorationen, die euer Zuhause schmücken. Dazu gibt es eine Festbewirtung mit Pommes, Currywurst, Schnitzel und Co.
Stadtmuseum Michelstadt: kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche
Wenn ihr denn dann mit der Familie in Michelstadt unterwegs seid, bestenfalls auch schon vor dem nächsten Ostereiermarkt, empfehle ich euch einen Besuch des Stadtmuseums in der Einhardspforte 3. Vom Großparkplatz aus seid ihr in wenigen Minuten zu Fuß dort. Aktuell gelten Sommeröffnungszeiten: Dienstags bis sonntags ist von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Erwachsene bezahlen 3,50 Euro Eintritt, Kinder und Jugendliche bis 18 haben kostenlosen Zugang ins Museum. Klasse, oder?
Toll ist aber auch eine Führung durch das Museum – fragt gerne einmal an.
Riesengroße Modellbahnwelt im Stadtmuseum in Michelstadt
Im Museum findet ihr auf anschauliche Art und Weise einen Querschnitt durch die Michelstädter Stadtgeschichte. Für die Kids aber das absolute Highlight ist die Modellbahnwelt im oberen Stockwerk, die aktuell immer samstags geöffnet hat und die euch in eine ganz andere Welt abtauchen lässt. Wer Modellbau mag, wird diese etwas andere Ausstellung im Stadtmuseum lieben. Und sogar selbst Hand anlegen dürfen die Kids hier – sei es beim Eisenbahnfahren als auch beim Formel 1 Rennen.
Werbung