Hallo ihr Lieben, sicherlich kennt ihr das Hohenloher Freilandmuseum, über das auch wir bereits des Öfteren berichtet haben. Nun ist es soweit, das Freilandmuseum startet in die neue Saison. Los geht es am 15. März 2025. Es winken tolle Veranstaltungen, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Doch zunächst einmal ein paar wissenswerte Basics.
Hohenloher Freilandmuseum: Anreise und Eintrittspreise
Wenn ihr mit dem Auto anreist, gebt ihr in das Navi den Moorwiesenweg ein. So landet ihr direkt am Museum und könnt auf dem kostenlosen öffentlichen Parkplatz parken. Doch auch mit Bus und Bahn kommt ihr bequem ans Museum. Direkt vor dem Haupteingang befindet sich die Haltestelle. Geöffnet hat das Hohenloher Freilandmuseum ab 15. März 2025 dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr. Ab 1. Mai gelten dann Sommeröffnungszeiten bis 18 Uhr. Und: An Feiertagen und in den Ferien von BW ist auch montags geöffnet. Tickets bekommt ihr vor Ort an der Tageskasse. Erwachsene bezahlen zwölf Euro, Kinder und Jugendliche zehn Euro. Kinder unter sechs haben freien Eintritt. Zudem gibt es eine Familien-Tageskarte zum Preis von 25 Euro.
Hier habe ich für euch ein paar ganz besondere Veranstaltungstipps für die nächsten Wochen zusammengestellt:
- Tag des alten Handwerks am 16.03.25: Einblicke in traditionelle Arbeitstechniken, Vorführungen von Handwerkern
- Kochen in alten Küchen am 23.03.25: Alte Öfen werden angefeuert und darin Speisen wie zu Urgroßmutters Zeiten zubereitet. Auch findet an diesem Tag ein kreatives Frühlingskranzbinden statt.
- Osterwerkstatt für Kinder am 13.04.25: Mitmachen beim Eierfärben und Zuschauen bei verschiedenen Dekortechniken.
- Living History vom 18. bis 20.04.25: Geschichte hautnah – Darsteller geben Einblick in das Leben vor 400 Jahren.
- Hof- und Gartentag am 27.04.25: Nutz- und Zierpflanzen können eingekauft werden, auch gibt es hilfreiche Tipps für die heimische Gartenarbeit.
- Käse- und Genussmarkt am 10.05.25: Käsereien bieten ihr Spezialitäten an.
Werbung