~ Ausflugstipps für Natur-Freunde & Lifestyle-Freundinnen ~

Erlebnisberg Golm: Waldrutschenpark, Kletterpark und Alpine Coaster

Hallo ihr Lieben, einen richtig tollen Tagesausflug erlebt ihr auf dem Erlebnisberg Golm im Montafon. Mit der Golmerbahn geht es hinauf auf den Berg. Von den Adler Alpen Apartments in Schruns braucht ihr mit dem Auto gerade einmal sieben Minuten bis zur Talstation in Vandans. Tickets kauft ihr bequem vor Ort an der Tageskasse. Dann geht es rein ins Vergnügen, ganz nach der Devise #bergemitwow. Fantastisch!

Waldrutschenpark Golm: Europas größter Waldrutschenpark begeistert

Der Golm als Familienberg ist so dermaßen vielseitig, da ist garantiert für jeden etwas dabei. Nachdem wir an der Kugelbahn ein wenig murmelten, machten wir uns auf den Weg zum Waldrutschenpark. Es ist der größte Waldrutschenpark Europas – umso gespannter waren wir, was uns da erwarten würde.

Perfekt ist der Weg zu den Rutschen ausgeschildert, auch gibt es an jeder der insgesamt sieben Röhrenrutschen eine Infotafel. Hier ein paar Basic-Infos für euch:

  • es sind sieben geschlossene Röhrenrutschen
  • die Länge der Rutschen liegt zwischen 30 und 62 Metern
  • der Rutschenpark führt von Matschwitz nach Latschau
  • geeignet für Kids ab vier Jahren
  • eine Rutschunterlage braucht ihr nicht
  • festes Schuhwerk ist erforderlich
  • mit gültigem Bahnticket ist der Park kostenlos nutzbar

Beachtet bitte: Der Rutschenweg ist nicht kinderwagentauglich. Es gibt aber einen Weg an den Rutschen vorbei, sollte einer von eurer Gruppe nicht rutschen wollen.

Waldseilpark Golm: Klettern unter fachmännischer Aufsicht

Nach dem Abenteuer ist vor dem Abenteuer und so ging es weiter in den Waldseilpark, den größten Hochseilgarten Vorarlbergs. Spezielle Vorkenntnisse braucht ihr nicht, ihr werdet kompetent eingewiesen und mit einer hochwertigen Kletterausrüstung ausgestattet. Insgesamt gibt es 17 verschiedene Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden – in einer Höhe von bis zu 16 Metern. Zu beachten gilt: Kids unter zehn Jahren brauchen eine erwachsene Begleitperson beim Klettern, bei uns durfte der Papa ran;). Die Mindest-Körpergröße für den klassischen Waldseilpark beträgt 1,20 Meter.

Doch auch die Jüngeren kommen auf ihre Kosten, denn es gibt einen wundervollen Zwergle Parcours, den ich mit Lotti (fast vier Jahre alt) als Begleitperson absolvierte. Auch die Jüngsten bekommen eine vollständige Schutzausrüstung, lernen spielerisch das Arbeiten mit Karabiner und Co. Richtig stolz war die Kleine, als sie die ersten Stationen mit Bravour meisterte.

Alpine-Coaster – welch eine Gaudi für die ganze Familie

Gar nicht mehr gehen wollten die Kids, doch wir wollten unbedingt noch mit dem Alpine-Coaster ins Tal fahren. So eilten wir gerade noch so auf 17 Uhr zum Rodelvergnügen. Die Allwetter-Rodelbahn hat es in sich: 44 Jumps, ein 360°-Kreisel, 15 180°-Kehren. 2,6 Kilometer ist die Bahn lang, da seid ihr mehrere Minuten unterwegs.

Das ist beinahe grenzenloser Fahrspaß, den ich so in dieser Länge noch nie erlebt habe. Auch die Kids waren begeistert, wären am liebsten direkt nochmal hoch. Sehr zu empfehlen, da zeigt sich der Familienberg Golm von seiner besten Seite. Erlebt auch ihr einen abenteuerlichen Tag auf dem Golm, ihr werdet es nicht bereuen.

Werbung

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Willkommen in meinem Blog

Mami mal drei, Ehefrau, Urlaubsjunkie, Shoppingqueen, Deko-Liebhaberin, Schlemmermäulchen und Journalistin: Das bin ich!

Meine Favoriten
Cookie Consent mit Real Cookie Banner