~ Ausflugstipps für Natur-Freunde & Lifestyle-Freundinnen ~

Dein perfekter Familien-Ausflugstag nach Ellwangen

Einen schönen guten Morgen ihr Lieben, seid ihr gut in die neue Woche gestartet? Heute habe ich einen Ausflugstipp für euch, den ihr euch unbedingt merken solltet – und nachmachen! Denn: Wir waren am Sonntag in Ellwangen und hatten einen wundervollen Familientag mit Museum, Stadtrallye und Kutschfahrt.

Alammanenmuseum Ellwangen: Spannende Familienführung begeistert

Gleich am Vormittag machten wir uns auf den Weg nach Ellwangen, um mit einer Kinderführung im Alamannenmuseum in den Tag zu starten. Parken könnt ihr in unmittelbarer Nähe am Wellenbad – im Übrigen eine sehr gute Schlecht-Wetter-Alternative, sollte euer geplantes Outdoorprogramm ins Wasser fallen. Im Rahmen der Führung lernten wir, wann und wie die Alamannen lebten. Richtig toll: die verschiedenen Kinderstationen, die die geschichtliche Seite gekonnt auflockern und für jede Menge Neugier und Spaß sorgen. Super gut kam die Mehlmühle direkt am Eingang des Museums an. Nachdem Körner eingefüllt waren, benötigten die Kids ziemlich viel Kraft, bis das gemahlene Mehl im Auffangbehälter landete – und schließlich mit nach Hause genommen werden durfte.

Galgenwald Escape Touren in und um Ellwangen: Wer knackt das Rätsel?

Zu Fuß liefen wir durch die Unterführung vom Museum aus in die wunderschöne Altstadt. Dort angekommen stärkten wir uns mit einem kleinen Mittagsimbiss, ehe wir die City mithilfe einer super coolen Stadtrallye erkundeten. Empfehlen möchte ich euch an dieser Stelle das Galgendwald Escape, das mit verschiedenen Touren aufwartet. Bewaffnet mit einem Galgenwald Escape Koffer macht ihr euch auf den Weg, um sämtliche Aufgaben zu lösen. Erst wenn das jeweilige Schloss geknackt wurde, erfahrt ihr, wo das nächste knifflige Rätsel wartet. Am Ende der Tour öffnet ihr die Schatzkiste, in der ein paar nette Überraschungen auf euch warten. Mehr wird nicht verraten;).

Ellwanger Droschkenlinie zeigt die schönsten Seiten der Kleinstadtperle

Um 14:30 Uhr fanden wir uns schließlich auf dem Platz vor der Touristeninformation ein, wo die Haltestelle der beliebten Droschkenlinie ist. Hoch zu Ross erkundeten wir die schöne Altstadt Ellwangens ein zweites Mal, ließen den Blick schweifen, genossen die Atmosphäre. Solch eine Fahrt mit der Ellwanger Droschkenlinie dauert circa zwanzig Minuten und kostet gerade einmal zwei Euro pro Person. Am 27. Oktober habt ihr noch einmal die Gelegenheit, die Droschkenlinie zu nutzen: im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags zwischen 13:00 und 16:00 Uhr. Abweichende Haltestelle: Spitalstraße 17.

Wir wünschen euch einen unterhaltsamen und unvergesslichen Familientag in der Kleinstadtperle Ellwangen!

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Willkommen in meinem Blog

Mami mal drei, Ehefrau, Urlaubsjunkie, Shoppingqueen, Deko-Liebhaberin, Schlemmermäulchen und Journalistin: Das bin ich!

Meine Favoriten
Cookie Consent mit Real Cookie Banner