~ Ausflugstipps für Natur-Freunde & Lifestyle-Freundinnen ~

Auf nach KA: Unsere Familien-Tipps

Ihr Lieben, wir waren am Wochenende endlich mal wieder in Karlsruhe. Das Wetter: bombastisch! Sonne pur! Da erstrahlt die Fächerstadt in einem noch schöneren Licht. Was ihr als Familie mit Kindern in Karlsruhe unbedingt machen solltet, habe ich euch in diesem Beitrag zusammengefasst.

Tipp 1: Europabad Karlsruhe

Lust auf Planschi Planschi? Lust auf Abenteuer? Einfach Lust auf Wellness? Im Europabad Karlsruhe kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Das absolute Highlight für Familien mit Kids ist natürlich das Erlebnisbad, das neben verschiedenen Becken und Attraktionen im Innenbereich auch einen gemütlichen Außenbereich umfasst. Da am Samstag super Wetter war, war die Liegewiese ein willkommener Treffpunkt für alle, die die erste Frühlingssonne auf ihrer Haut genießen wollten. Indoor punktet der AquaCross Bereich, der zu verschiedenen Uhrzeiten öffnet, sodass sowohl geübte als auch weniger geübte Sportler den Parcours über dem Wasser bezwingen können.

Mega cool ist zudem die fantastische, super vielseitige Rutschenwelt im Europabad Karlsruhe. Neben der einzigartigen Sky Surfer Stehrutsche gibt es die Tarantula Erlebnisrutsche, die Reifenrutsche, die Green Viper Erlebnisrutsche, die Aquarocket Raketenrutsche und den Wildwasserfluss. Auch für die Jüngsten ist Rutschenspaß garantiert: auf der Hai-Rutsche in der liebevoll gestalteten Piraten-Kinderwelt als auch auf der zehn Meter langen Breitrutsche, die in das Erlebnisbecken führt. Wer es ruhiger mag, entspannt in der Saune und gönnt sich im Spa ein klein wenig Luxus.

Tipp 2: Stadtrundfahrt mit dem Hop on Hop off Bus

Mit dem trendigen roten Doppeldeckerbus geht es quer durch die Stadt – vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise dem Badischen Staatstheater und dem imposanten Schloss Karlsruhe. Die Stadtrundfahrt führt sogar zur Aussichtsplattform Turmberg, von wo aus ihr einen sagenhaften Blick auf die Fächerstadt habt. Auch geht es weiter bis zur historischen Altstadt Durlachs. Fahrtage sind aktuell mittwochs, freitags, samstags und sonntags.

Tickets gibt es entweder direkt im Bus oder aber in der Tourist-Information am Marktplatz. Erwachsene bezahlen für die gut zweistündige Stadtrundfahrt 24 Euro, Kinder zwischen vier und 14 nur fünf Euro. Jüngere Kids fahren sogar gratis mit.

Tipp 3: Aktivspielplatz Günther-Klotz-Anlage

Wenn ihr die Kids toben lassen möchtet, empfehle ich euch den großzügigen Aktivspielplatz Günther-Klotz-Anlage, der sich in direkt neben dem Europabad befindet – lässt sich also prima kombinieren. Wir waren zuerst auf dem Spielplatz, dann im Erlebnisbad. Der Spielplatz ist großzügig, umfasst Spielgeräte für jedes Alter.

Angrenzend ist der pädagogisch betreute Bauspielplatz, wo Kinder ab sechs Jahren willkommen sind. Der offene Bereich richtet sich an Kids zwischen sechs und 14 Jahren. Er ist kostenlos zugänglich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Egal ob Lagerfeuer oder Holzbau: Hier können Kids all das tun, was im Großstadtleben oftmals untergeht oder zu kurz kommt. Die aktuellen Öffnungszeiten findet ihr hier.

Worauf wartet ihr? Auf nach Karlsruhe!

 

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Willkommen in meinem Blog

Mami mal drei, Ehefrau, Urlaubsjunkie, Shoppingqueen, Deko-Liebhaberin, Schlemmermäulchen und Journalistin: Das bin ich!

Meine Favoriten
Cookie Consent mit Real Cookie Banner