Ihr Lieben, gestern waren wir mal wieder mit den Kindern in Neresheim. Ein perfekter Sonntagsausflug. Denn insbesondere für Familien hat die Stadt im Ostalbkreis so einiges zu bieten. Was ihr auf jeden Fall einplanen solltet, wenn ihr einen Familienausflug nach Neresheim plant, habe ich euch hier zusammengefasst.
Tipp 1: Wisentweide
Unseren Ausflugstag starteten wir gleich morgens mit einem ausgedehnten Spaziergang in der Natur. Wir parkten am Parkplatz Steinmühle, von wo aus wir uns auf den Weg zur Wisentweide machten. Der Weg ist gut ausgeschildert und es gibt einen kürzeren und einen längeren Rundweg, der entlang der beiden eingezäunten Weiden führt. Im Süd-Gehege fanden wir nach ein wenig Suche schließlich doch noch Wisente, die auf der Wiese grasten. Wir verweilten minutenlang am Zaun, beobachteten die europäische Rinderart. Auch Jungtiere erspäten wir. Wie knuffig! Detaillierte Informationen zu Anfahrt und Wanderrouten findet ihr hier.
Tipp 2: Härtsfeld-Museumsbahn
Habt ihr schon einmal von der Härtsfeld-Museumsbahn gehört? Sie galt als eine der spektakulärsten Bahnlinien Deutschlands und auch als Prototyp der Schwäbischen Eisenbahn – überwand sie doch wie eine Gebirgsbahn komfortabel ab 1901 von der Stadt Aalen aus die Ostalb – vorbei an Wacholderheiden und Getreidefeldern. Ein Erlebnis! Anfang der 1970er Jahre wurde der Bahnbetrieb eingestellt und in den Folgejahren wurde sie abgebaut. Mitte der 80er Jahre gründete sich der Verein Härtsfeld-Museumsbahn e.V. mit dem Ziel, die Erinnerung an die sogenannte Härtsfeld-Schättere am Leben zu erhalten. Das Härtsfeldbahn-Museum eröffnete 1986 und im Oktober 2001 wurde der Museumsbahnbetrieb aufgenommen. Den Fahrplan für die aktuelle Saison findet ihr hier online. Wir hatten das Glück, dass auch gestern Regelfahrbetrieb herrschte und so fuhren wir um 13:15 Uhr vom Museumsbahnhof Neresheim bis zur Endhaltestelle Katzenstein.
Tipp am Rande: Kommendes Wochenende, am 9. und 10. August 2025, findet die Neresheimer Bahnhofhocketse statt. Der Lokschuppen ist bewirtschaftet und es gibt eine Oldtimerausstellung auf dem Bahnhofsgelände.
Tipp 3: Härtsfeldsee mit Spielplätzen und Kiosk
Mit der Museumsbahn an der Haltestelle Katzenstein angekommen, liefen wir gemütlich um den 11,5 Hektar großen Härtsfeldsee, um schließlich im Kiosk einzukehren. Hier gibt es neben Schnitzel und Cordon Bleu eine vielseitige Karte, dazu am Nachmittag leckere Kuchen und Torten sowie Eis. Richtig cool fanden die Kids den Wasserspielplatz direkt am See, aber auch den „klassischen“ Spielplatz auf einem Hügel gelegen: mit Seilbahn, Rutsche und Co.
Tipp 4: Kloster Neresheim
Einplanen solltet ihr unbedingt auch einen Abstecher beim Kloster, der Abtei Neresheim. Wunderschön ist die Abteikirche, die frei zugänglich ist. Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch der Klosterbuchhandlung und des Klostermuseums. Kommt der kleine Hunger, findet ihr im Klostercafé verschiedene Snacks. Übrigens: Das Café ist im ehemaligen Kartoffelkeller untergebracht. Wie urig!
Werbung